
- admin
Echterdingen - Was geht?
Wie viele Einwohner haben wir in Leinfelden-Echterdingen? Was kann man hier machen und wo kann man Essen gehen, neue Lokale Entdecken und Lieblingsorte finden?
Echterdinger (Örtle) Fäcts - wusstest du schon?
Wie viele Einwohner hat Leinfelden-Echterdingen?
Knapp 41.000 Einwohner hatte Leinfelden-Echterdingen Anfang 2023.
Leinfelden hat hiervon ca 13.500 Einwohner, Echterdingen knapp 14.000, Stetten 5.700 und Musberg als kleinster Teil ca. 5.100 Bewohner.
Von den Insgesamt 41.000 Einwohnern sind ca 20.900 weiblich und ca. 20.100 Männlich.
Welche Ortsteile gehören zu Leinfelden-Echterdingen?
Zu Leinfelden-Echterdingen gehören Echterdingen, Stetten, Musberg und Leinfelden, das zusätzlich Ober-/ Unteraichen umfasst.
Neben diesen Stadtteilen umfasst Leinfelden-Echterdingen jedoch auch noch weiter kleine Höfe und Mühlen wie z.b. die Eselsmühle, Seebruckenmühle oder Mäulesmühle.
Wie groß ist Leinfelden-Echterdingen?
Leinfelden-Echterdingen umfasst ein Gebiet von 29,9 Quadrat km mit einer Bevölkerungsdichte von 1.207 Einwohnern je qkm.
Hiervon sind 940 Hektar Siedlungs- und Verkehrsfläche, 1.108 Hektar Landwirtschaftlich genutzt und ca. 930 Hektar mit Wald gefüllt.
Welche Unternehmen sind in Leinfelden-Echterdingen ansässig?
Von Bosch, Daimler Truck, Roto, der Konradin Mediengruppe oder auch der Novatec Consulting GmbH bietet Leinfelden-Echterdingen eine Menge Arbeitsplätze. Rund 31.000 Arbeitsplätze sind hier geboten und wachsen Stetig weiter. Leinfelden-Echterdingen sorgt so für Rund 26.594 Pendler an jedem Werktag.
Wie ist die Verkehrsanbindung in Leinfelden-Echterdingen?
Durch diverse Bus Verbindungen, U-bahn Stationen und mehreren S-Bahn Haltestellen in Leinfelden-Echterdingen ist es perfekt vernetzt. Nur knappe 20min zur Stuttgarter Innenstadt ermöglichen auch ein leichtes Pendeln zu Universitäten, Jobs oder weiteren Zuganbindungen.
Wie weit ist Leinfelden-Echterdingen vom Flughafen Stuttgart entfernt?
Gerade einmal 2km ist der Flughafen Stuttgart (STR) von Echterdingen entfernt und alle 20min mit der S-Bahn erreichbar. Zusätzlich kann man diesen aber auch mit Bussen oder der U-Bahn (ab Stadionstrasse) erreichen. Mit dem Auto ist man in unter 10 Minuten am Terminal angekommen.
Was sind die besten Restaurants in Leinfelden-Echterdingen?
Nach Bewertungen und unserer Erfahrung sind dies unsere Top Empfehlungen in Echterdingen:
- Kashmir für das beste Indische Essen in Stuttgart
- LE Populair für Mediterranes / Europäisches / Deutsches Essen
- Das Paulaner am Kirchplatz für schwäbische Spezialitäten
- L’Artista Pizza (nicht direkt in Echterdingen aber Erwähnenswert) für die beste Pizza im Umkreis
- La Fuente für Spanische Tappas
- Thang Long als top Vietnamese & Sushi-Restaurant in Echterdingen
- Sigma Taverna mit besten griechischen Spezialitäten
Wie hoch sind die Immobilienpreise in Leinfelden-Echterdingen?
Nach aktuellem Stand kostet ein durchschnittliches Haus in Leinfelden-Echterdingen circa 3.688 bis 4.990 Euro pro Quadratmeter. (Stand Oktober 2024) Für eine Wohnung circa bei 4.123 € pro Quadratmeter.
Events & News in Echterdingen
Lange Einkaufsnacht
In Leinfelden-Echterdingen
(70771)

Endlich wieder late Night Shopping in teilnehmenden Läden bei uns im Örtle.
46. Krautfest
Stände und Restaurants in ganz
70771 Leinfelden-Echterdingen

Zwei Tage lang gibt es viele verschiedene kulinarische Angebote, Schießbuden und Aktivitäten.
Entdecke unser „Örtle“ ganz neu.
Tanzcafe
Gartenstraße 14/1,
70771 Leinfelden-Echterdingen

Musik, Kaffee, Drinks und Kunst, was will man mehr 🙂
Allgemeines über unser Örtle
Leinfelden-Echterdingen, ist bekannt für eine perfekte Mischung aus Tradition, Moderne und Lebendigkeit. Hier trifft man auf eine Region, die sowohl für ihre lebendige Wirtschaft als auch für ihre schöne und ruhige Umgebung geschätzt wird. Inmitten der Fildern, nahe Stuttgart, gelegen, bietet die Stadt nicht nur attraktive Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten, sondern auch vielfältige Freizeitangebote und kulinarische Highlights.
Eine Region, die Wirtschaft und Natur verbindet
Die Stadt besteht aus den vier Ortsteilen Leinfelden, Echterdingen, Musberg und Stetten, die sich auf den Fildern, einer fruchtbaren Hochebene, befinden. Diese Nähe zur Natur spiegelt sich in der Lebensqualität der Stadt wider. Ob Spaziergänge durch den nahegelegenen Wald (z.b. zur Spielwiese), Wanderungen entlang des Siebenmühlentals oder sportliche Aktivitäten im Grünen – Leinfelden-Echterdingen bietet Naturerlebnisse direkt vor der Haustür.
Neben der idyllischen Umgebung hat die Stadt auch wirtschaftlich viel zu bieten. Viele Unternehmen, darunter auch große internationale Firmen wie Daimler Truck und Bosch, haben sich hier angesiedelt. Die Nähe zum Flughafen Stuttgart (STR) und zur Messe macht die Region für Geschäftsreisende attraktiv. Gleichzeitig bleibt die Stadt ihrem dörflichen Charme treu und bietet einen gemütlichen Lebensstil, der sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern geschätzt wird.
Kulturelle Highlights und Veranstaltungen
Leinfelden-Echterdingen ist nicht nur ein Wirtschaftszentrum, sondern auch ein Ort mit reichem kulturellem Erbe. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen Feste und Veranstaltungen, die jährlich Tausende von Besuchern anziehen. Ein Highlight ist das Krautfest, das jeden Oktober in Echterdingen gefeiert wird. Hier dreht sich alles um das Spitzkraut, eine lokale Spezialität, die seit Jahrhunderten auf den Feldern der Fildern angebaut wird. Beim Krautfest können Besucher traditionelle schwäbische Gerichte probieren, an Festumzügen teilnehmen und regionale Produkte entdecken.
Aber auch Lokale wie z.b. das Monokel in der Gartenstrasse bieten Kulturelle Orte mit Kunst, Musik und ganz viel Kultur.
Kulinarische Genüsse in Leinfelden-Echterdingen
Die Gastronomie in Leinfelden-Echterdingen ist genauso vielfältig wie die Stadt selbst. Von traditionell schwäbischen Gerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten findet man hier für jeden Geschmack das Richtige. Wer die schwäbische Küche kennenlernen möchte, sollte im Paulaner am Kirchplatz vorbeischauen, wo Gerichte wie Maultaschen und Zwiebelrostbraten auf der Speisekarte stehen. Ebenso traditionell, aber mit einem modernen Twist, präsentiert sich die Schwedenscheuer, die neben schwäbischen Klassikern auch saisonale Spezialitäten anbietet.
Für Liebhaber der italienischen Küche bietet das Ristorante Sale e Pepe in Echterdingen ein Stückchen Dolce Vita. Hier gibt es frisch zubereitete Pasta und mediterrane Spezialitäten in einer gemütlichen Atmosphäre. Wer hingegen Lust auf einen schnellen Imbiss hat, kann bei Deli Döner Kebab in Echterdingen einen leckeren Döner genießen – ideal für einen Snack zwischendurch.
Nicht zu vergessen sind die vielen Cafés in der Stadt, die sich perfekt für eine Pause nach einem Stadtbummel eignen. Das Monokel oder Zimt und Zucker bietet frischen Kuchen und Kaffeespezialitäten in einer einladenden Atmosphäre.
Freizeit und Erholung
Leinfelden-Echterdingen bietet auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Für Familien sind der Fildorado Erlebnispark und das Hallenschwimmbad beliebte Ausflugsziele. Im Sommer laden die zahlreichen Grünflächen und Wälder der Stadt zu Spaziergängen und Radtouren ein. Die Nähe zur Natur ermöglicht es den Bewohnern, das Beste aus beiden Welten zu genießen: Die Vorzüge des städtischen Lebens kombiniert mit den Annehmlichkeiten einer grünen Umgebung.
Sportbegeisterte kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Ob in einem der zahlreichen Sportvereine oder auf den Rad- und Wanderwegen rund um die Stadt – hier findet jeder die passende Aktivität. Besonders beliebt ist das Siebenmühlental, das sich hervorragend für längere Wanderungen oder Fahrradtouren eignet. Die Strecke führt an mehreren historischen Mühlen, wie der Eselsmühle vorbei, die heute teils als Gaststätten genutzt werden.
Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Leinfelden-Echterdingen – Was geht? Fakten und Informationen
- admin

Wie viele Einwohner haben wir in Leinfelden-Echterdingen? Was kann man hier machen und wo kann man Essen gehen, neue Lokale Entdecken und Lieblingsorte finden?
Echterdinger (Örtle) Fäcts - wusstest du schon?
Wie viele Einwohner hat Leinfelden-Echterdingen?
Knapp 41.000 Einwohner hatte Leinfelden-Echterdingen Anfang 2023.
Leinfelden hat hiervon ca 13.500 Einwohner, Echterdingen knapp 14.000, Stetten 5.700 und Musberg als kleinster Teil ca. 5.100 Bewohner.
Von den Insgesamt 41.000 Einwohnern sind ca 20.900 weiblich und ca. 20.100 Männlich.
Welche Ortsteile gehören zu Leinfelden-Echterdingen?
Zu Leinfelden-Echterdingen gehören Echterdingen, Stetten, Musberg und Leinfelden, das zusätzlich Ober-/ Unteraichen umfasst.
Neben diesen Stadtteilen umfasst Leinfelden-Echterdingen jedoch auch noch weiter kleine Höfe und Mühlen wie z.b. die Eselsmühle, Seebruckenmühle oder Mäulesmühle.
Wie groß ist Leinfelden-Echterdingen?
Leinfelden-Echterdingen umfasst ein Gebiet von 29,9 Quadrat km mit einer Bevölkerungsdichte von 1.207 Einwohnern je qkm.
Hiervon sind 940 Hektar Siedlungs- und Verkehrsfläche, 1.108 Hektar Landwirtschaftlich genutzt und ca. 930 Hektar mit Wald gefüllt.
Welche Unternehmen sind in Leinfelden-Echterdingen ansässig?
Von Bosch, Daimler Truck, Roto, der Konradin Mediengruppe oder auch der Novatec Consulting GmbH bietet Leinfelden-Echterdingen eine Menge Arbeitsplätze. Rund 31.000 Arbeitsplätze sind hier geboten und wachsen Stetig weiter. Leinfelden-Echterdingen sorgt so für Rund 26.594 Pendler an jedem Werktag.
Wie ist die Verkehrsanbindung in Leinfelden-Echterdingen?
Durch diverse Bus Verbindungen, U-bahn Stationen und mehreren S-Bahn Haltestellen in Leinfelden-Echterdingen ist es perfekt vernetzt. Nur knappe 20min zur Stuttgarter Innenstadt ermöglichen auch ein leichtes Pendeln zu Universitäten, Jobs oder weiteren Zuganbindungen.
Wie weit ist Leinfelden-Echterdingen vom Flughafen Stuttgart entfernt?
Gerade einmal 2km ist der Flughafen Stuttgart (STR) von Echterdingen entfernt und alle 20min mit der S-Bahn erreichbar. Zusätzlich kann man diesen aber auch mit Bussen oder der U-Bahn (ab Stadionstrasse) erreichen. Mit dem Auto ist man in unter 10 Minuten am Terminal angekommen.
Was sind die besten Restaurants in Leinfelden-Echterdingen?
Nach Bewertungen und unserer Erfahrung sind dies unsere Top Empfehlungen in Echterdingen:
- Kashmir für das beste Indische Essen in Stuttgart
- LE Populair für Mediterranes / Europäisches / Deutsches Essen
- Das Paulaner am Kirchplatz für schwäbische Spezialitäten
- L’Artista Pizza (nicht direkt in Echterdingen aber Erwähnenswert) für die beste Pizza im Umkreis
- La Fuente für Spanische Tappas
- Thang Long als top Vietnamese & Sushi-Restaurant in Echterdingen
- Sigma Taverna mit besten griechischen Spezialitäten
Wie hoch sind die Immobilienpreise in Leinfelden-Echterdingen?
Nach aktuellem Stand kostet ein durchschnittliches Haus in Leinfelden-Echterdingen circa 3.688 bis 4.990 Euro pro Quadratmeter. (Stand Oktober 2024) Für eine Wohnung circa bei 4.123 € pro Quadratmeter.
Events & News in Echterdingen
Lange Einkaufsnacht
In Leinfelden-Echterdingen
(70771)

Endlich wieder late Night Shopping in teilnehmenden Läden bei uns im Örtle.
46. Krautfest
Stände und Restaurants in ganz
70771 Leinfelden-Echterdingen

Zwei Tage lang gibt es viele verschiedene kulinarische Angebote, Schießbuden und Aktivitäten.
Entdecke unser „Örtle“ ganz neu.
Tanzcafe
Gartenstraße 14/1,
70771 Leinfelden-Echterdingen

Musik, Kaffee, Drinks und Kunst, was will man mehr 🙂
Allgemeines über unser Örtle
Leinfelden-Echterdingen, ist bekannt für eine perfekte Mischung aus Tradition, Moderne und Lebendigkeit. Hier trifft man auf eine Region, die sowohl für ihre lebendige Wirtschaft als auch für ihre schöne und ruhige Umgebung geschätzt wird. Inmitten der Fildern, nahe Stuttgart, gelegen, bietet die Stadt nicht nur attraktive Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten, sondern auch vielfältige Freizeitangebote und kulinarische Highlights.
Eine Region, die Wirtschaft und Natur verbindet
Die Stadt besteht aus den vier Ortsteilen Leinfelden, Echterdingen, Musberg und Stetten, die sich auf den Fildern, einer fruchtbaren Hochebene, befinden. Diese Nähe zur Natur spiegelt sich in der Lebensqualität der Stadt wider. Ob Spaziergänge durch den nahegelegenen Wald (z.b. zur Spielwiese), Wanderungen entlang des Siebenmühlentals oder sportliche Aktivitäten im Grünen – Leinfelden-Echterdingen bietet Naturerlebnisse direkt vor der Haustür.
Neben der idyllischen Umgebung hat die Stadt auch wirtschaftlich viel zu bieten. Viele Unternehmen, darunter auch große internationale Firmen wie Daimler Truck und Bosch, haben sich hier angesiedelt. Die Nähe zum Flughafen Stuttgart (STR) und zur Messe macht die Region für Geschäftsreisende attraktiv. Gleichzeitig bleibt die Stadt ihrem dörflichen Charme treu und bietet einen gemütlichen Lebensstil, der sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern geschätzt wird.
Kulturelle Highlights und Veranstaltungen
Leinfelden-Echterdingen ist nicht nur ein Wirtschaftszentrum, sondern auch ein Ort mit reichem kulturellem Erbe. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen Feste und Veranstaltungen, die jährlich Tausende von Besuchern anziehen. Ein Highlight ist das Krautfest, das jeden Oktober in Echterdingen gefeiert wird. Hier dreht sich alles um das Spitzkraut, eine lokale Spezialität, die seit Jahrhunderten auf den Feldern der Fildern angebaut wird. Beim Krautfest können Besucher traditionelle schwäbische Gerichte probieren, an Festumzügen teilnehmen und regionale Produkte entdecken.
Aber auch Lokale wie z.b. das Monokel in der Gartenstrasse bieten Kulturelle Orte mit Kunst, Musik und ganz viel Kultur.
Kulinarische Genüsse in Leinfelden-Echterdingen
Die Gastronomie in Leinfelden-Echterdingen ist genauso vielfältig wie die Stadt selbst. Von traditionell schwäbischen Gerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten findet man hier für jeden Geschmack das Richtige. Wer die schwäbische Küche kennenlernen möchte, sollte im Paulaner am Kirchplatz vorbeischauen, wo Gerichte wie Maultaschen und Zwiebelrostbraten auf der Speisekarte stehen. Ebenso traditionell, aber mit einem modernen Twist, präsentiert sich die Schwedenscheuer, die neben schwäbischen Klassikern auch saisonale Spezialitäten anbietet.
Für Liebhaber der italienischen Küche bietet das Ristorante Sale e Pepe in Echterdingen ein Stückchen Dolce Vita. Hier gibt es frisch zubereitete Pasta und mediterrane Spezialitäten in einer gemütlichen Atmosphäre. Wer hingegen Lust auf einen schnellen Imbiss hat, kann bei Deli Döner Kebab in Echterdingen einen leckeren Döner genießen – ideal für einen Snack zwischendurch.
Nicht zu vergessen sind die vielen Cafés in der Stadt, die sich perfekt für eine Pause nach einem Stadtbummel eignen. Das Monokel oder Zimt und Zucker bietet frischen Kuchen und Kaffeespezialitäten in einer einladenden Atmosphäre.
Freizeit und Erholung
Leinfelden-Echterdingen bietet auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Für Familien sind der Fildorado Erlebnispark und das Hallenschwimmbad beliebte Ausflugsziele. Im Sommer laden die zahlreichen Grünflächen und Wälder der Stadt zu Spaziergängen und Radtouren ein. Die Nähe zur Natur ermöglicht es den Bewohnern, das Beste aus beiden Welten zu genießen: Die Vorzüge des städtischen Lebens kombiniert mit den Annehmlichkeiten einer grünen Umgebung.
Sportbegeisterte kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Ob in einem der zahlreichen Sportvereine oder auf den Rad- und Wanderwegen rund um die Stadt – hier findet jeder die passende Aktivität. Besonders beliebt ist das Siebenmühlental, das sich hervorragend für längere Wanderungen oder Fahrradtouren eignet. Die Strecke führt an mehreren historischen Mühlen, wie der Eselsmühle vorbei, die heute teils als Gaststätten genutzt werden.
Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Noch mehr Örtle
Effiziente Schadenslokalisierung an Photovoltaikpanelen und ganzen Photovoltaikanlagen mit Thermalaufnahmen.
Authentische neapolitanische Pizza in Plieningen. Bester Teig und frische Zutaten aus Italien, für den Urlaub daheim.